L’instant décisif

Der entscheidende Augenblick, darum geht es doch dauernd; diese von Henri Cartier-Bresson geprägte Idee des alles entscheidenden Moments.
Hätte ich zum Beispiel nur eine Sekunde früher oder später auf den Auslöser gedrückt – würde das Foto, das ich 1982 im Londoner Hyde Park aufnahm, nicht mehr funktionieren. Das läßt sich hier anhand des rechten ‚Nachschusses‘ gut belegen. Das gute Motiv (links!) beindruckt durch den überraschten Gesichtsausdruck der Dame, und auch durch den sich propellerartig bewegenden Schal. Außerdem ist links der Hintergrund relativ aufgeräumter.

Ganz nebenbei läßt sich hier trefflich über die Wahrheit philosophieren. Das hat Kurt Tucholsky sehr unterhaltsam schon vor fast 100 Jahren getan:, im UHU.

 

In diesem Sinne, bleiben Sie tapfer.
Ihr Martin Langer

Leck mich am Arsch

Springers BILD-Zeitung, immer wieder das Sprachrohr für die reaktionären Kräfte unseres schönen Landes, hat heute zum Jahresanfang mal etwas ganz anderes am Start: eine Anleitung. Und für was? Zum richtigen Messen der Penislänge.

Prosit Neujahr
Ihr Dr. Sommer

Nicht ganz ohne Stolz

Nun bin ich also fotografisch in beiden bedeutenden historischen deutschen Museen auch sichtbar vertreten.
Sowohl das Haus der Geschichte als auch das Deutsche Historische Museum zeigen Bilder von mir in ihren Dauerausstellungen. Darunter auch mein berühmtes Schwarzweiss-Foto, welches während der pogromartigen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen 1992 entstand. Die Ausschreitungen zählen zu den heftigsten Angriffen gegen Ausländer seit dem zweiten Weltkrieg und wurden in vielen Ländern registriert. Ein Foto wurde zu ihrem Symbol: das von Harald Ewert, dem ‚häßlichen Deutschen‘.
©Meike Böschemeyer /Vigilux Pressefoto

Nüchtern sein

Nach dem großen Erfolg meines Dyptychons „Dornröschen“ stelle ich heute ein weiteres Doppel-Bild vor: Fassaden.
Nüchtern betrachtet sieht man Miss Barbie Deutschland aus Wiesbaden, kombiniert mit einer fürchterlich herunter gekommenen Hauswand in der Gemeinde Barsbek bei Plön.

Aber wer ist im Advent schon nüchtern, ne.
In diesem Sinne.